• Das Tour-Tagebuch
  • Das Team Gottlieb D.
  • Die Wave Trophy 2016
  • Die Wave Trophy 2015
  • Die Wave Trophy 2014
  • Elektromobilität
  • Das Tour-Tagebuch
  • Das Team Gottlieb D.
  • Die Wave Trophy 2016
  • Die Wave Trophy 2015
  • Die Wave Trophy 2014
  • Elektromobilität
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Das Fazit

20140610_205617
Donnerstag 12. Juni 2014

Nach unserer ersten Teilnahme an der Wavetrophy haben wir folgendes daraus gelernt.

Mit einem Elektrofahrzeug kommt mann überall hin es dauert nur etwas länger wegen den Ladepausen. Die Anzahl der Schnelladesäulen muss noch ausgebaut werden ,nicht nur in den Ballungszentren sondern auch auf dem Land.Die Schweiz ist in Sachen Elektromobilität schon weiter als wir in Deutschland aber Sie haben ja auch nicht die Benzinkutsche erfunden. Das nächste Problem ist die Bezahlung an den Ladestationen. Hier macht jeder sein eigenes Ding es reicht von kostenlos über Sparschwein,SMS bis zur RFID Karte von dieser hat dann jeder Anbieter die eigene und sie sind nicht kompatiebel miteinander . Das ist dann so als funktioniere das Handy nur noch mit den Funkmasten des eigenen Anbieters , ein Unding also.Wieso  geht das nicht wie bei jedem Parkscheinautomat, Geld rein -Knopf drücken-Entsprechende Strommenge kann geladen werden. Vieleicht ist das zu einfach für eine Zukunftstechnologie. So wie es aussieht sind die Fahrzeuge da , sehr zuverlässig und wenn mann eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach hat auch umweltfreundlich zum aufladen. Jetzt fehlt nur noch die Ladeinfrastruktur für Fernreisen.

Seilbahnstation in Andermatt

DSCN0477

 

Eigenbau Bj 2014  mit Elektroantrieb

DSCN0338

 

Käfer Bj 1970 mit Elektroantrieb

 

DSCN0245

 

 

Teilen!
Tweet
Aktuelles
  • AW: Bild

    Mittwoch 1. August 2018

    Nur Regen in Bern und Lausanne

    Freitag 17. Juni 2016

    Besuch eines Stahlröhrenwerkes

    Mittwoch 15. Juni 2016

    Peter Schwan läd in der Schwanenstrasse auf

    Dienstag 14. Juni 2016

    Auf dem Weg nach Frankreich

    Dienstag 14. Juni 2016

    Schulbesuch in Erkelenz

    Montag 13. Juni 2016

    Ladestop bei Bäckerei Schüren

    Montag 13. Juni 2016

    Die Wave beginnt

    Samstag 11. Juni 2016

    Die Stunden vor der Wave

    Freitag 10. Juni 2016

    Anreise nach Bremerhaven Teil 2

    Donnerstag 9. Juni 2016

Kontakt

Peter Schwan
Steinbühlstr. 8
73614 Schorndorf
info@gottliebd.de

Team GottliebD

Das Team Gottlieb D. bestehend aus
Peter Schwan und Andreas Eckardt aus Schorndorf-Buhlbronn startet als Privatteam mit ihrem Nissan Leaf bei der Wave 2016 und berichtet vom 10. bis 18. Juni 2016 täglich von dieser Veranstaltung.

WAVE TROPHY 2016


10. bis 18. Juni 2016

Infos unter www.wavetrophy.com/de/

  • Das Team Gottlieb D.
  • Die Wave Trophy 2014
  • Die Wave Trophy 2015
  • Die Wave Trophy 2016
  • Elektromobilität
  • Startseite